Recap «In 60 Minuten ein eigenes WordPress-Theme mit Full Site Editing erstellen»

Full Site Editing (FSE) bietet dir in WordPress eine komplett neue Möglichkeit, deine Website individuell zu gestalten – und das ganz ohne Programmierkenntnisse!
Gerd Zimmermann und Stefan Gilgen) haben gezeigt, wie du die Grundlagen von FSE definierst und Schritt für Schritt dein eigenes Theme erstellst. Mit dem Site-Editor wurden Schriften, Layouts und Farben anpasst sowie weitere Layout-Einstellungen vorgenommen. Am Ende wurde das Theme exportiert und in eine andere WordPress-Installation übertragen.

Hier kannst du dir eine Aufzeichnung ansehen:

Vorgehen

  1. Playground erstellen und einrichten
  2. Styles definieren
    – Typographie
    – Farben
    – Hintergrund
    – Schatten
    – Layout
  3. Navigation erstellen
  4. Header/Footer definieren
  5. Weitere Must-Have-Templates erstellen
    – Blog Home
    – Pages
    – Single Post
    – All Archives
    – 404
    – weitere nach Bedarf
  6. Theme mit Create Block Theme exportieren

Verwendete Tools und Links

Playground: https://wordpress.org/playground/

Lokale WordPress-Installation: https://localwp.com/

Infos zu Full Site Editing: https://fullsiteediting.com/

Plugin Create Block Theme: https://wordpress.org/plugins/create-block-theme/

Browser Extensions:
– FontsNinja: https://fonts.ninja/tools
– CSS Viewer Chrome: https://chromewebstore.google.com/detail/cssviewer/
– CSS Viewer FireFox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cssviewer-quantum/
– CSS Inspector (nur Chrome): https://chromewebstore.google.com/detail/css-inspector/pijbckgdmjhgniofdfgeajghedglddgm?pli=1

Recap: «SEO-Stellschrauben und Massnahmen von Meta-Tags bis Content» mit Monique Zurbrügg

Monique Zurbrügg von abiliseo berichtete uns aus ihrer Praxis als Schnittestellen-Texterin und stellte anhand von Praxisbeispielen vor, auf welche Punkte bei der Suchmaschinenoptimierung geachtet werden sollte.

Hier findet Ihr Monique’s Präsentation.

Anschliessend gab es eine intensive Diskussion über SEO unter den Anwesenden und mit den Online-Teilnehmer:innen.